Ein dekoloniales Denkzeichen für Berlin
Berlin Global Village hat im Rahmen eines weltweit ausgeschriebenen Kunstwettbewerbs eine Installation realisiert, die die Geschichte des Kolonialismus thematisiert und zugleich die Gegenwart und Zukunft einer dekolonialen Gesellschaft aufgreift. Die Kunstinstallation wurde auf dem Vorplatz des Eine-Welt-Zentrums Berlin Global Village in Berlin-Neukölln errichtet.
Planet Neun hat die deutschen und englischen Texte der Begleitpublikation lektoriert. Die Publikation beleuchtet den gesamten Prozess rund um den Wettbewerb Dekoloniales Denkzeichen, von der Ausschreibung bis zur feierlichen Einweihung. Im Laufe des Projektes haben wir außerdem Übersetzungen (aus dem Deutschen ins Englische) übernommen.
Mit dem Denkmal, das an die Kolonialgeschichte erinnert, soll ein Zeichen im öffentlichen Raum gesetzt werden, als Denkanstoß für den Umgang mit der europäischen Kolonialvergangenheit und den Kontinuitäten, die sich daraus ergeben haben und die weiterhin existieren, und als Erinnerung an den Widerstand, der gegen die Kolonisatoren geleistet wurde. Das Kunstwerk wurde von dem Künstler:innen-Kollektiv The Lockward Collective entworfen und trägt den Namen EarthNest.
Für uns war es spannend, Einblicke in die Abläufe von einem internationalen Kunstwettbewerb zu gewinnen und gemeinsam mit der Kundin der Enthüllung entgegenzufiebern.